Datenschutzerklärung
DAMBACH COMPONENTS („DAMBACH COMPONENTS“) freut sich über Ihren Besuch unserer Internetseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
(Stand März 2020)
Der Schutz personenbezogener Daten hat bei uns einen hohen Stellenwert und ist Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Mit dieser Datenschutzerklärung werden Sie als Besucher unseres Internetauftritts darüber informiert, welche Daten bei der Nutzung unserer Webseiten zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten trägt die:
DAMBACH COMPONENTS
Uchtweide 3
76476 Bischweier
E-Mail: info@dambach-components.de
2. Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
2.1. Beim Besuch der Webseite
Beim Aufruf unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Internetseite gesendet. Hierunter fallen die Namen der von Ihnen aufgerufenen Seiten, der von Ihnen verwendete Browsertyp und das von Ihnen verwendete Betriebssystem, die Webseite, von der aus auf unsere Internetseite zugegriffen wird, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider sowie jeweils mit diesen Daten vergleichbare Daten.
Wir verarbeiten diese Daten, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Webseite zu gewährleisten, eventuell auftretende technische Probleme zu erkennen und zu beheben und einen Missbrauch unseres Angebots zu verhindern und gegebenenfalls zu verfolgen.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgeführten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzten wir beim Besuch unserer Internetseite Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
2.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen rund um unser Unternehmen und unsere Produkte bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeit, um schnell mit uns in Kontakt zu treten. Sie können uns Ihre Fragen gerne über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular zukommen lassen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihres Namens erforderlich, damit wir Ihr Anliegen sachgerecht bearbeiten können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die personenbezogenen Daten, die in diesem Zusammenhang an uns übermittelt werden, werden ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage verwendet. Ihre Anfrage wird zudem verschlüsselt per https an unseren Server weitergeleitet.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dambach-components.de oder per Post an DAMBACH COMPONENTS, Leopoldstraße 244, 80807 München widerrufen.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch, spätestens unter Zugrundelegung der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist nach 6 Jahren, gelöscht.
2.3 Bei Nutzung unseres Konfigurators
Damit Sie sich schnell und einfach Ihr Wunschprodukt zusammenstellen können, haben wir für Sie auf unserer Internetseite den Produktkonfigurator integriert. Für dessen Nutzung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihres Namens erforderlich, um Ihnen ein realistisches Produktangebot machen zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die personenbezogenen Daten, die in diesem Zusammenhang an uns übermittelt werden, werden ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage verwendet. Ihre Anfrage wird zudem verschlüsselt per https an unseren Server weitergeleitet.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung im Hinblick auf die Nutzung unseres Konfigurators stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO dar.
Die für die Nutzung unseres Konfigurators von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht. Zur Möglichkeit des Widerrufs Ihrer Einwilligung und Ihren weiteren Rechten verweisen wir auf die Erläuterungen unter Ziffer 9 dieser Datenschutzerklärung.
2.4. Bei Nutzung unseres Downloadangebots
Wir haben Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit eingeräumt, Informationsmaterial rund um unser Unternehmen und unsere Produkte zu downloaden. Für die Anmeldung zu unserem Downloadangebot müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse angeben. Weitere Angaben können Sie freiwillig tätigen. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Ihnen steht von diesem Zeitpunkt an unser Downloadangebot für einen Monat ohne erneute Registrierung zur Verfügung. Nach diesem Zeitraum werden Ihre personenbezogenen Daten von uns automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Bearbeitung von Publikationsbestellungen und in der Abwehr von Spamanfragen und der allgemeinen Sicherheit der Webseite.
2.5. Bei der Durchführung vertraglicher Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern
Wenn Sie mit uns in vertragliche Beziehungen treten, erheben wir Informationen wie Anrede, Vorname, Nachname, Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie solche, die zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, insbesondere um Sie als unseren Geschäftspartner identifizieren zu können, um im Rahmen des Vertragsverhältnisses Informationen und Leistungen auszutauschen, zur Korrespondenz mit Ihnen sowie zur Rechnungsstellung.
Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS-GVO zu den genannten Zwecken für die Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die beiderseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis erforderlich.
Die für die Vertragsdurchführung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert und nach Abwicklung des Vertragsverhältnisses gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO aufgrund von gesetzlichen, insbesondere steuer- und handelsrechtlichen, Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und über Ihren Browser bestimmte Einstellungen und Daten mit unseren Systemen austauschen.
Der Einsatz von Session-Cookies dient dazu, die Nutzung unserer Webseite für Sie angenehmer zu gestalten. Diese erkennen, dass Sie einzelne Seiten unseres Internetauftritts bereits besucht haben und werden nach Verlassen unserer Internetseite automatisch gelöscht.
Temporäre Cookies, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, setzen wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit ein. Besuchen Sie unsere Webseite erneut, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits auf unserer Internetseite waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Ferner setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns bei einem erneuten Besuch unserer Internetseite automatisch zu erkennen, dass Sie diese bereits besucht haben. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Nähere Erläuterungen finden Sie hierzu unter Ziffer 5 dieser Datenschutzerklärung.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
5. Analyse-Tools
Wir setzen auf unserer Webseite die folgenden Analysetools ein. Der in den USA ansässige Diensteanbieter hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework).
5.1 Google Analytics
Soweit Sie uns im Rahmen des Cookie-Hinweises bei Aufruf unserer Internetseiten eine Einwilligung zur Nutzung der Marketing Cookies erteilt haben, nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten stellt folglich Art. 6 Abs. 1 lit a DS-GVO dar. Die durch diese erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Unsere Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymize IP“. Das bedeutet, dass die von dem Google-Analytics-Cookie erhobene IP-Adresse innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
In unserem Auftrag benutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie nachfolgende Deaktivierungsmöglichkeiten nutzen. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inklusive der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch dadurch verhin