Zusatzfunktionen

2021-10-07T09:25:14+02:00

Transferstation mit Teleskopeinheit

Die DAMBACH COMPONENTS Umsetzeinheit besteht aus einfachtiefen- oder doppeltiefen Teleskopgabeln sowie einer robusten Hubeinheit. Die Teleskopgabeln eignen sich durch ihre hochwertige Ausführung und geringe Durchbiegung für eine sichere Handhabung verschiedenster Paletten und Gitterboxen. Übergaben mit bis zu 4.500 mm Entfernung können problemlos realisiert werden. Mittels Zahnstangenantrieb werden bis zu 200 mm Aushub zuverlässig und präzise umgesetzt. Der Be- und Entladevorgang wird durch die Transferstation mit Teleskopgabeln auf ein Minimum verkürzt. Dank passendem Übergabebock mit Einführtrichter ist die Übergabeposition zudem äußerst Präzise. Gerade in Kombination mit automatischen Fördersystemen erhöht dies die Systemverfügbarkeit.

Technische Daten

Nutzlast: 1.500 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Umsetzgeschwindigkeit: 120 m/min

Aushub: 200 mm

Teleskopeinheiten mit Zinkenverstellung

Mittels automatisierter Zinkenverstellung können die DAMBACH Teleskopeinheiten unterschiedlichste Ladungsbreiten handhaben. So können zum Beispiel im Zusammenspiel mehrere Teleskopzinken mit Verstelleinheit sowohl große Sonderpaletten als auch Standard Europaletten transportiert werden. Dies erhöht die Flexibilität der Lagertechnik und senkt die Investitionskosten. Die Verstellbreite wird auf die jeweiligen Anforderungen angepasst und eignet sich dadurch für viele Ladungsträgergrößen. Durch variable Schnittstellen sind die Teleskopeinheiten mit Zinkenverstellung vielseitig einsetzbar – ganz gleich ob auf Verteilwagen oder Regalbediengeräten.

Technische Daten

Nutzlast: 1.500 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit Zinkenverstellung: 9 m/min

Beschleunigung: 0,6 m/s²

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Lagern

2021-05-25T14:55:15+02:00

Teleskop Einfachtief für Großladungsträger

DAMBACH Teleskopgabeln für die einfachtiefe Lagerung von Paletten, Gitterboxen, Trolleys u. a. zeichnen sich durch außergewöhnliche Material- und Fertigungsqualität aus. Sie bieten damit langlebige Funktionssicherheit, unterstützen eine hohe Verfügbarkeit und sorgen für Effizienz.

Für alle DAMBACH Teleskopgabeln gilt: im Einsatz flexibel, beim Transport sicher. Die flexiblen Befestigungsplatten eröffnen dem Teleskop weite Einsatzbereiche – sei es Fördertechnik, 1- oder 2-Holm-Hubwagen oder Transportfahrzeug. Durch die optimale Kontaktfläche der Obertische werden Transportsicherheit, Palettenabrieb und Positionierungsgenauigkeit der Ladungsträger gesichert. Besonders in Lagern mit hohem Palettenumschlag ist dies ein gravierender Vorteil.

Lasten bis zu 1.500 kg bei gleichzeitig hoher Lagertiefe sind für die robuste Konstruktion kein Problem.
Gerade im Verbund mehrerer einzelner Zinken spielen die DAMBACH Einfachtief-Teleskope ihre volle Stärke aus und können sogar Sonderladungsträger aufnehmen.

Jetzt konfigurieren

Technische Daten

Nutzlast: Bis 1.500 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit: Bis zu 120 m/min

Beschleunigung: Bis zu 5 m/s²

Download Broschüre
Download Datenblatt

Teleskop Doppeltief für Großladungsträger

DAMBACH Teleskopgabeln für die doppeltiefe Lagerung von Paletten, Gitterboxen, Trolleys u. a. zeichnen sich durch besonders hochwertige Materialien und exzellente Funktionalität aus. Die Teleskopgabel Doppeltief ist ein- oder zweifach angetrieben lieferbar: für noch mehr Flexibilität im Lager lassen sich die Teleskopauszüge somit auch einzeln ansteuern.

Hersteller von Lager- und Fördersystemen finden mit der DAMBACH Teleskopgabel eine Komponente, die Ihnen mehr Freiheitsgrade bietet und vereinfachte Steuerungsabläufe zulässt. Dies ermöglicht anforderungsgerecht abgestimmte Zinkengeometrien für geringe Freiräume und Anfahrmaße.

Steht Energieverbrauch im Fokus oder sollen Mastschwingungen reduziert werden, bietet DAMBACH mit leichten Ausführungen aus hochfestem Aluminium die passende Antwort. Ebenso auf die Frage nach Variabilität: der standardisierte Teleskopbaukasten liefert Teleskope für fast alle Anforderungen.

Für den Einsatz im Tiefkühlbereich ist das Doppeltief-Teleskop selbstverständlich ebenfalls bestens gerüstet.

Jetzt konfigurieren

Technische Daten

Nutzlast: Bis 1.500 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit: Bis zu 120 m/min

Beschleunigung: Bis zu 5 m/s²

Download Broschüre
Download Datenblatt

Kartongreifer für Kleinladungsträger

Der DAMBACH Kartongreifer ist die vielseitige Lösung für unterschiedliche Kartongrößen. Bis zu fünf Greiffinger ermöglichen eine schnelle, bis zu vierfachtiefe Ein- und Auslagerung.

Beschichtete Motorrollen und verstellbare Seitenwangen erlauben die gleichzeitige, sichere Aufnahme von vier Ladungen, auch unterschiedlicher Größen. Verbunden mit einer Nutzlast von bis zu 100 kg wird der DAMBACH Kartongreifer damit zum vielseitig einsetzbaren Multitalent.

Leichtbau und integrierte Antriebe sorgen für platzsparende Kompaktheit, von der sowohl Hersteller automatischer Kleinteilelager als auch Lagerbetreiber profitieren.

Seine bedingungslose Tiefkühlauslegung prädestiniert den Kartongreifer zusätzlich für den universellen Einsatz.

Jetzt konfigurieren

Technische Daten

Nutzlast: Bis 100 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit: Bis zu 120 m/min

Beschleunigung: Bis zu 6 m/s²

Download Broschüre
Download Datenblatt

Klemmgreifer für Kleinladungsträger

Der DAMBACH Klemmgreifer ist ideal zur schnellen und sicheren Aufnahme von Kartons und Boxen im einfachtiefen Lager. Durch die Zinkenverstellung passt sich das robuste System verschiedenen Behälter- und Kartondimensionen an und bietet so – äußerst flexibel – maximale Effizienz.

Selbst schwere Kleinladungsträger können sicher und zuverlässig ein- und ausgelagert werden – damit reichen die Einsatzmöglichkeiten des Lastaufnahmemittels erheblich über den normalen Kleinteilebereich hinaus.

Ob im Tiefkühllager oder im härtesten Produktionseinsatz – der DAMBACH Klemmgreifer arbeitet mit Perfektion und Präzision. Darüber hinaus ist er eines der effizientesten Lastaufnahmemittel für anspruchsvolle Kleinladungsträger.

Jetzt konfigurieren

Technische Daten

Nutzlast: Bis 50 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit: Bis zu 120 m/min

Beschleunigung: Bis zu 6 m/s²

Download Broschüre
Download Datenblatt

Kombi-Teleskoptisch für Kleinladungsträger

Der DAMBACH Kombi-Teleskoptisch ist eine erstklassige Wahl zur hoch dynamischen Ein- und Auslagerung unterschiedlicher Kleinteilebehälter im einfach- oder mehrfachtiefen Lager.

Lange Ausfahrwege und Nutzlasten von bis zu 100 kg sorgen für maximale Flexibilität, bei gleichzeitig niedrigem Energiebedarf. Dafür wurden die Lastaufnahmemittel gewichtssparend ausgeführt, überzeugen aber dennoch mit hoher Steifigkeit und Langlebigkeit.

Präzision ist hier das Maß der Dinge: die perfekt abgestimmten Antriebskonzepte von Riemenförderern und Teleskopeinheit bewegen die Ladung sanft und exakt, die Zentriereinheit positioniert sie optimal, auch in engen Verhältnissen.

Weitere Stärken des Systems sind optimale Anfahrmaße, der adaptierbare Obertisch mit Antirutschbelag für unterschiedliche Ladungsträger sowie die Integration verschiedener Steuerungskonzepte.

Der DAMBACH Kombi-Teleskoptisch erfüllt seine Aufgabe, die Übergabe auf Kleinteile-Fördertechnik, auch unter härtesten Tiefkühlbedingungen mit Bravour. Die Zentriereinheit komplettiert das Lastaufnahmemittel zum perfekten Allrounder.

Technische Daten

Nutzlast: Bis 100 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit: Bis zu 90 m/min

Beschleunigung: Bis zu 4 m/s²

Download Broschüre
Download Datenblatt

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Heben

2021-10-14T16:20:26+02:00

Vertikalförderer mit Kette oder Seil

Produktions- und Lagerhallen sollen stets möglichst effizient genutzt werden. Auch bei gut strukturierten Flächen lässt sich jedoch ein Wechsel von der Horizontalen in die Vertikale nicht immer verhindern. Die Lösung: der DAMBACH Vertikalförderer, der eine schnelle und mühelose Verteilung von Produkten und Waren auf mehreren Ebenen ermöglicht. Weitere Vorteile:

Vorhandene Bauräume werden optimal genutzt

Flexible Planung der Förderstrecken

Variable Lastaufnahmemittel

Unterschiedliche Transporthöhen

Technische Daten

Nutzlast: Bis 3.000 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit: Bis zu 240 m/min

Beschleunigung: Bis zu 3 m/s²

Download Broschüre
Download Datenblatt

Flexibel anpassbar: der DAMBACH Vertikalförderer.

Durch die freistehende Rahmenkonstruktion wird der Lagerraum optimal genutzt – und das in bis zu 35 Meter Höhe. Damit hebt der DAMBACH Vertikalförderer Effizienz im wahrsten Sinne des Wortes auf die nächste Ebene und Produktion und Lagerlogistik können professionell weiterentwickelt werden. Darüber hinaus erlauben der konsequente Einsatz von „Poka-Yoke-Techniken“ und das modulare Würfeldesign eine schnelle Installation sowie den nachträglichen Einbau in beengten Verhältnissen. Jeder Heber kann zudem mit Vorinstallation und dezentraler Steuerung ausgeliefert werden. Tiefkühltauglichkeit bis zu -30 °C versteht sich bei DAMBACH COMPONENTS ohnehin von selbst. Die optionale Ausführung mit Einhausung, Fang und Gegengewicht machen den DAMBACH Vertikalförderer außerdem vielseitig. Vor allem bei Hochregallagern, bei Produktionsprozessen der Lebensmittelindustrie oder der Andienung von Palettieranlagen kommt er zum Einsatz.

Ein weiter Vorteil ist seine Flexibilität. Dank vielfältiger Lastaufnahmemitteln und Förderelementen kann nahezu jeder Materialfluss abgebildet werden: zum Beispiel zwei Paletten längs oder quer oder Eckumsetzer mit oder ohne Orientierungsänderung der Transporteinheit. Bei der Planung des DAMBACH Vertikalförderers werden zudem bestehende Produktionsstrukturen und weitere individuelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel die Beschaffenheit Ihrer Fördergüter, berücksichtigt. So kann er nahezu an jede Anlage angeschlossen werden.

Gut zu wissen: Merkmale von Unstetig- und Stetigförderern.

Ein Unstetigförderer mit Hubwerk benötigt im Zulauf eine Staustrecke, da ankommende Produkte auf seine Bereitschaft warten müssen. Die Übernahme erfolgt dabei auf einem Hubwagen mit Rollenbahn oder Kettenförderer der das Produkt auf die nächste Ebene befördert. Bei Unstetigförderer ist die Zykluszeit der entscheidende Faktor für den Durchsatz.

Bei Stetigförderern unterscheidet man hingegen zwischen Spiralförderern und kontinuierlichen Produktförderern. Letztere sind vor allem für den aufrechten Transport von Produkten geeignet. Es gibt hier sogenannte L-Förderer (Mattenförderer) und Gabelförderer. Ein besonderes Merkmal des Spiralförderers ist, dass er ein Aufstauen verhindert, da er stetig fördert. Diese Fördertechniken eignen sich besonders für hohe Durchsätze.

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Fördern

2021-02-26T10:57:43+01:00

Querverfahrwagen

Der DAMBACH Verfahrwagen ist das perfekte Förderelement für die Vorzone. Die einfache Anbindung an Stichbahnen und Übergabestationen wird durch die optionale Verschiebeeinheit ermöglicht. Bis zu vier Ladungsträger können zudem gleichzeitig transportiert werden. Als Lastaufnahmemittel können sowohl Rollen- oder Kettenförderer sowie Teleskopgabeln eingesetzt werden.

Durch hohe Fahrwerte und Nutzlasten sind Materialflüsse flexibel gestaltbar. Niedrige Anfahrmaße sowie ein kompaktes Design sorgen für eine optimale Raumausnutzung. Durch die Kombination aus Leichtbaudesign und optionalen Energiespeichern ist der Verfahrwagen äußerst effizient. Der hochdynamische Reibradantrieb ermöglicht zudem Gassenlängen von bis zu 120 m. Der Verfahrwagen kann optional vorinstalliert und mit Steuerung ausgestattet werden.

Technische Daten

Nutzlast: Bis 3.000 kg

Temperatur: -30 °C bis +40 °C

Geschwindigkeit: Bis zu 180 m/min

Beschleunigung: Bis zu 1 m/s²

Download Broschüre
Download Datenblatt

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt

Nach oben